Blog übers Leben im Gleichgewicht

Gesundheit, Achtsamkeit, Selbstversorgung & Nachhaltigkeit für ein erfülltes Leben.

Heilpraktik Physiotherapie Ernährung Natur Nachhaltigkeit Persönlichkeitsentwicklung Wissenswertes

Die neusten Beiträge

Deutschland: Das Land der Reparaturen – warum Prävention hier keine Chance hat

Deutschland ist Weltmeister im Behandeln, nicht im Gesundbleiben. Wir investieren Milliarden in High-Tech-Medizin, OP-Roboter, Spezialkliniken und Medikamente – und vernachlässigen die einfachste und effektivste Form der Gesundheitsversorgung: Prävention. Wir behandeln lieber Krankheiten, als Gesundheit zu fördern. Und wir bezahlen lieber…

Halswirbelsäule (HWS) — Anatomie, Evolution, Beschwerden und ein praktisches Übungsprogramm

Kurz: Eine gesunde HWS braucht Mobilität, tiefe motorische Kontrolle und gezielte Kräftigung der Nackenstrecker + Schulterblattstabilisatoren. Ohne diese drei Bausteine entsteht chronische Verspannung, Fehlhaltung und langfristig Schmerz. 1. Anatomie & Physiologie 2. Evolutionäre Einordnung — warum Nackenschmerz heute häufiger ist…

Die Brustwirbelsäule als unterschätztes Zentrum – Mobilisation und Haltungstraining

Als Heilpraktikeranwärter mit physiotherapeutischem Hintergrund fällt mir immer wieder auf: Wenn über „Rücken“ gesprochen wird, richtet sich der Fokus fast ausschließlich auf den unteren Rücken (Lendenwirbelsäule) oder auf Nacken und Halswirbelsäule. Die Brustwirbelsäule (BWS) bleibt häufig im Schatten – obwohl…