Thido Ringena

Thido Ringena

Naturverbunden. Gesundheitsenthusiast. Heilpraktiker in Ausbildung. Geboren 1996 in Emden und auf einem Bauernhof in Ostfriesland aufgewachsen, begleitet mich die Liebe zur Natur und nachhaltigen Lebensweise seit meiner Kindheit. Nach Erfahrungen in Neuseeland, der Pflege und meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten (Abschluss 2020) erweiterte ich mein Wissen durch ein Bachelorstudium, manuelle Therapie und die sektorale Heilpraktikererlaubnis. Heute lebe ich in Elisabethfehn, kombiniere meine Tätigkeit als Physiotherapeut und Cellagon-Berater mit meiner Ausbildung zum Heilpraktiker. Mein Ziel: Moderne Naturheilkunde und evidenzbasierte Methoden verbinden – für mehr Wohlbefinden und nachhaltige Gesundheit. 📩 Kontakt: thido.ringena@web.de

Deutschland: Das Land der Reparaturen – warum Prävention hier keine Chance hat

Deutschland ist Weltmeister im Behandeln, nicht im Gesundbleiben. Wir investieren Milliarden in High-Tech-Medizin, OP-Roboter, Spezialkliniken und Medikamente – und vernachlässigen die einfachste und effektivste Form der Gesundheitsversorgung: Prävention. Wir behandeln lieber Krankheiten, als Gesundheit zu fördern. Und wir bezahlen lieber…

Halswirbelsäule (HWS) — Anatomie, Evolution, Beschwerden und ein praktisches Übungsprogramm

Kurz: Eine gesunde HWS braucht Mobilität, tiefe motorische Kontrolle und gezielte Kräftigung der Nackenstrecker + Schulterblattstabilisatoren. Ohne diese drei Bausteine entsteht chronische Verspannung, Fehlhaltung und langfristig Schmerz. 1. Anatomie & Physiologie 2. Evolutionäre Einordnung — warum Nackenschmerz heute häufiger ist…

Die Brustwirbelsäule als unterschätztes Zentrum – Mobilisation und Haltungstraining

Als Heilpraktikeranwärter mit physiotherapeutischem Hintergrund fällt mir immer wieder auf: Wenn über „Rücken“ gesprochen wird, richtet sich der Fokus fast ausschließlich auf den unteren Rücken (Lendenwirbelsäule) oder auf Nacken und Halswirbelsäule. Die Brustwirbelsäule (BWS) bleibt häufig im Schatten – obwohl…