Naturverbunden. Gesundheitsenthusiast. Heilpraktiker in Ausbildung.

Herzlich willkommen auf meiner Seite! Mein Name ist Thido Ringena. Ich wurde 1996 in Emden geboren und bin in Ostfriesland, genauer gesagt auf einem Bauernhof, aufgewachsen. Diese ländliche Umgebung hat meine Persönlichkeit und meine Werte tief geprägt. Von klein auf war ich umgeben von Natur und Tieren – Rinder, Hühner, Pferde, Katzen, Hunde – all das gehörte zu meinem Alltag. Meine Großeltern bewirtschafteten Acker, von ihnen habe ich gelernt, wie man mit der Natur respektvoll umgeht und wie wichtig nachhaltiges Handeln ist. Diese frühe Verbindung zur Natur begleitet mich bis heute und ist ein Grundpfeiler meines Lebens.

Nach dem Abitur 2015 am Johannes-Altusius-Gymnasium in Emden zog es mich für ein Jahr nach Neuseeland. Dort arbeitete ich auf Baustellen und in der dort bedeutenden Früchteindustrie. Diese Zeit war eine spannende Herausforderung, die mich sowohl körperlich als auch persönlich wachsen ließ. Fernab meiner Heimat lernte ich, weltoffen, flexibel, resilient und offen für neue Erfahrungen zu sein.

Zurück in Deutschland startete ich meine berufliche Laufbahn zunächst als Pflegeassistent – eine Zeit, die mich ebenso prägte und mir wichtige Einblicke in die menschliche Gesundheit, Geriatrie, Palliativmedizin und das Thema Fürsorge gab. 2017 begann ich meine Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Ross-Schule in Hannover, die ich 2020 erfolgreich abschloss. Während meiner Ausbildung konnte ich in zahlreichen Praktika verschiedenste Fachbereiche kennenlernen, darunter Neurologie, Orthopädie, Chirurgie, Sportphysiotherapie, Geriatrie und Pädiatrie. Diese vielseitigen Erfahrungen stärkten meine Überzeugung, dass Gesundheit ein komplexes Zusammenspiel aus vielen Faktoren ist und dass es vor allem darum geht, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu fördern.

Schon immer war ich fasziniert von der Frage: Wie erhalten wir unsere Gesundheit bestmöglich? Deshalb habe ich mich neben der rein physischen Betrachtung auch intensiv mit Ernährung und Nahrungsergänzung beschäftigt. Denn nur ein ganzheitlicher Ansatz führt langfristig zu einem gesunden und vitalen Leben.

Während meiner Physiotherapie-Ausbildung begann alles mit den Grundlagen: Anatomie und Physiologie. Diese Fächer bilden das Fundament, um den menschlichen Körper wirklich zu verstehen – von den einzelnen Knochen und Muskeln über das Zusammenspiel der Organe bis hin zu den komplexen Abläufen im Nervensystem. Man lernt, wie die verschiedenen Systeme miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen. So setzt sich nach und nach ein großes Puzzle zusammen: Aus vielen Einzelteilen entsteht ein umfassendes Bild, das immer tiefer wird. Dieses Verständnis wächst mit jedem Semester, jeder Praxisphase und jedem Patientenfall, sodass man nach und nach die Fähigkeit entwickelt, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen, individuelle Zusammenhänge zu verstehen und gezielt therapeutisch zu handeln. Für mich war dieser Lernprozess faszinierend und prägend – er legte den Grundstein für meine ganzheitliche Sicht auf Gesundheit und Therapie sowie mein tiefes Verständnis für angewandte Anatomie.

Um mein Wissen und meine Fähigkeiten stetig zu erweitern, begann ich 2021 eine Weiterbildung in manueller Therapie an der Physio-Akademie Wremen und 2022 parallel ein Fernstudium, das ich 2024 mit dem Bachelor in Physiotherapie abschloss. 2023 konnte ich die Fortbildung in manueller Therapie erfolgreich beenden, und 2024 erwarb ich die sektorale Heilpraktikererlaubnis für Physiotherapie – ein wichtiger Schritt, der es mir tiefe Einblicke in die Tätigkeit des Heilpraktikers im Allgemeinen bot.

Auf dieser Grundlage begann ich 2025 meine Ausbildung zum Heilpraktiker (der „große“ Heilpraktiker – nicht nur auf den Bereich Physiotherapie beschränkt), mit dem Ziel, eine eigene Praxis zu eröffnen. Dort möchte ich moderne Naturheilkunde mit evidenzbasierten Methoden verbinden und Schwerpunkte auf Phytotherapie, Mitochondrientherapie, Bioresonanztherapie, Trainingstherapie, Darmsanierung, Ernährungsberatung, Psychotherapie und nachhaltige Gesundheitsvorsorge legen.

Während meiner Heilpraktiker-Ausbildung begegnete ich einem erfahrenen Dozenten, der seit über 20 Jahren mit der hochwertigen Produktlinie Cellagon arbeitet und damit großartige Erfolge erzielt. Von seiner Arbeit und dem tiefen biochemischen Verständnis inspiriert, wurde ich Cellagon-Berater. Cellagon erschloss sich gewissermaßen als das ernährungswissenschaftliche Pendant zu dem, was ich im Thema Trainingswissenschaft seit Jahren erfolgreich anwende. Ich bin davon überzeugt, dass Gesundheit vor allem durch die richtigen Reize entsteht und dass eine gezielte Unterstützung auf zellulärer Ebene viel bewirken kann.

Nach siebeneinhalb Jahren in der lebendigen Stadt Hannover zog es mich 2025 wieder aufs Land – nach Elisabethfehn. Hier lebe ich wieder in einer naturnahen Umgebung, die meiner Herkunft entspricht und mir die nötige Kraft für meine Arbeit gibt.

Neben meiner Tätigkeit als Physiotherapeut, Cellagon-Berater und Heilpraktiker in Ausbildung spielt Sport eine große Rolle in meinem Leben. Krafttraining und Fußball sind für mich nicht nur Hobbys, sondern wichtige Säulen meiner eigenen Gesundheitsprophylaxe. Privat bin ich ein Familienmensch, der gerne Zeit in der Natur verbringt und die Nähe zu Menschen und Tieren sehr schätzt.

Ich freue mich darauf, dich mit meinem Wissen und meiner Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu begleiten.

Bei Fragen kontaktieren sie mich gerne per Email unter thido.ringena@web.de.


Thido Ringena

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert